Poolplanung
Der Pool im Garten
Ein schöner Pool setzt immer eine sorgfältige Planung voraus: von der Auswahl des Pools über die passende Ausstattung bis hin zur Gestaltung von Terrasse und Garten. Beginnen Sie jetzt Ihre Poolplanung mit Alveo!

Inhalt
Der Pool
Beginnen Sie Ihre Poolplanung mit einem Tagtraum. Wofür möchten Sie Ihren neuen Pool nutzen: für Wasserspaß mit den Kindern, Poolpartys mit Freunden, sportlichen Ausgleich oder entspanntes Relaxen im Wasser? Ihre Wünsche und Bedürfnisse sind der Ausgangspunkt für die Auswahl eines passenden Swimmingpools und dessen Ausstattung.

Nun gilt es herauszufinden, welcher Pool zu Ihnen passt. Wie soll er aussehen? Mögen Sie klare, gerade Linien oder eine extravagante, asymmetrische Form? Bevorzugen Sie einen kompakten Citypool oder ein großzügiges Becken? Sind Massagedüsen, eine Gegenstromanlage oder ein Wasserfall gewünscht?
Poolmodell
Egal ob Ihr Fokus auf anspruchsvollem Design, einem großzügigen Schwimmbereich, einer bequemen Entspannungszone oder praktischen Details liegt, mit unseren GFK-Fertigbecken lässt sich beinahe jeder Wunsch erfüllen.
Poolfarbe
Eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Poolplanung ist wohl die Auswahl der Beckenfarbe. Schließlich bestimmt sie den optischen Eindruck der gesamten Anlage. Neben den klassischen Poolfarben Beige, Türkis und Blau eröffnen verschiedene Grautöne bis hin zu Weiß und Schwarz neue Möglichkeiten der Gestaltung.
Graphitgrau
Silbergrau
Schneeweiß
Blauschwarz
Sand
Saphirblau
Türkisblau
Ausstattung
Einbauteile
Skimmer, Einlaufdüsen, Bodenablauf und Beleuchtung gehören zur Grundausstattung jedes Pools. Ihre Gestaltung beeinflusst das Erscheinungsbild des Pools: Wählen Sie eine klassisch runde oder modern rechteckige Form, hochwertigen Edelstahl oder praktischen ABS-Kunststoff.
Skimmer
Einlaufdüsen
Bodenablauf
Beleuchtung
Wasserattraktionen
Wasserattraktionen geben jedem Pool das gewisse Extra. Sie werten jeden Pool auf und sorgen für ein tolles Badeerlebnis. Sie lassen sich nach individuellen Vorlieben frei kombinieren: eine Gegenstromanlage für ein Schwimmtraining, eine Massagestation zur Entspannung sowie Wassereffekte für eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Gegenstromanlage
Massagedüsen
Wassereffekte
Abdeckung
Eine Poolabdeckung ist eine sehr nützliche Ergänzung. Sie schützt das Becken vor Verunreinigungen und hilft Energie zu sparen. Je nach Vorliebe und Budget bieten sich unterschiedliche Lösungen an: vom komfortablen, vollautomatischen Rollladen aus Lamellen über eine schwimmende Isolierfolie bis hin zum preiswerten, funktionalen Rollschutz.
Rollschutz
Rollladen
Isolierfolie
Pooltechnik
Erst die richtige Technik stellt das perfekte Funktionieren Ihres Pools sicher und sorgt zudem für hohen Komfort. Alveo ist Ihr kompetenter Partner in Sachen Technikplanung, denn wir setzen auf hochwertige Produkte und erarbeiten effiziente Lösungen.
Poolmodelle
Unsere GFK-Pools
Finden Sie den für Sie passenden GFK-Pool: vom kompakten Citypool über einen geräumigen Familienpool bis zum großzügigen Schwimmbecken.
Poolausstattung
Alles für den Pool
Schöne Einbauteile, Wasserattraktionen und Randsteine sowie praktische Extras wie Abdeckung und Zubehör runden Ihren Pool ab.
Ein Pool – viele Möglichkeiten: Spielplatz, Fitnessstudio, Ruheinsel oder Mittelpunkt geselliger Partys. Finden Sie heraus, welcher Pooltyp Sie sind.
Der Garten
Im Rahmen der Poolplanung bietet es sich an, über eine Umgestaltung Ihres Gartens nachzudenken. Welche neuen Bereiche werden entstehen? Vielleicht eine Lounge am Beckenrand, eine großzügige Rasenfläche zum Toben für die Kinder oder ein separater Duschbereich?
Gartenräume
Wie ein Wohnhaus lässt sich der Garten in verschiedene Gartenräume unterteilen: eine großzügige Terrasse mit Essgruppe, eine lauschige Sitzecke an einer Feuerschale, ein Spielbereich mit Sandkasten und Schaukel oder ein üppiger Nutzgarten mit Gemüse- und Kräuterbeeten.
Wohngarten
Freizeitgarten
Nutzgarten
Gartengestaltung
Wie groß ist das Grundstück? Wo liegen Haus und Terrasse? Wo befinden sich Nachbarhäuser, Straße und Zufahrt? Wie bewegt sich die Sonne über das Grundstück? Welche Windrichtung herrscht vor?

Bepflanzung
Rund um den Pool sollte auf laubabwerfende Gewächse verzichtet oder der Pool mit einer Abdeckung geschützt werden. Hohe Bepflanzung auf der Süd- und Westseite ist zu vermeiden, um die Sonneneinstrahlung und die damit verbundene natürliche Erwärmung bestmöglich auszunutzen.
Wind- und Sichtschutz
Schützende Elemente schirmen den Pool gegen starken Wind ab und vermindern so das Abkühlen des Wassers aufgrund von Verdunstung sowie das Hineintragen von Verschmutzungen. Gleichzeitig schützen sie als Sichtschutz vor unerwünschten Einblicken.
Himmelsrichtung
Beim Bau eines Außenpools ist es wichtig, den Sonnenverlauf zu berücksichtigen. Befindet sich das Becken lange direkt in der Sonne, wird diese natürliche Wärmequelle optimal genutzt.
Integration des Pools
Wie soll das Schwimmbad in Ihren Garten integriert sein? Im direkten Anschluss an die Terrasse? Oder als eigenständiger, abgeschiedener Rückzugsort? Wie ist die Wegführung?
Pool in Hausnähe
Vorteile sind ein guter Windschutz, nahe Umkleidemöglichkeiten und kurze Wege.
Pool als Rückzugsort
Eigener, abgetrennter Bereich mit separatem Poolhaus.
Wegführung zum Pool
Wie gelangt man zum Pool? Wo ist eine Dusche? Wo befinden sich Sonnenliegen?
Inspiration
Wohnen im Grünen
Was gibt es Schöneres als entspannt Zeit im »Grünen Wohnzimmer« zu verbringen? Wir geben Anregungen zur Gestaltung verschiedener Gartenräume.
Inspiration
Der individuelle Ausdruck
Ob üppige Blumenpracht, kühles Understatement oder ungewöhnlicher Materialmix – ein Garten, viele Möglichkeiten. Finden Sie Ihren Gartenstil!
Für ungestörte Stunden im Garten unentbehrlich: ein Sichtschutz. Wir stellen praktische und schöne Lösungen für unterschiedliche Situationen vor.
Die Terrasse
Denken Sie bei der Poolplanung die Terrasse mit. Denn sie lädt mit Sonnenliegen, einer Lounge oder einem Daybed zum Verweilen ein. Mit ihrer Gestaltung lässt sich ein mutiger Farbakzent setzen oder ein harmonisches Gesamtbild erzeugen. Beziehen Sie bei der Auswahl von Farbe und Material neben Ihren haptischen und optischen Vorlieben ebenso die Gestaltung der bestehenden Architektur mit ein.
Ausrichtung
Bei der Planung einer Terrasse sind neben dem Sonnenstand im Tagesverlauf ebenso Schatten von Bäumen und Gebäuden einzubeziehen.
Morgensonne: ideal für ein Frühstück in der Sonne
Die meisten Sonnenstunden: optimal für Sonnenanbeter
Abendsonne: perfekt zum Entspannen nach der Arbeit
Bodenbelag
Für den Außenbereich eignen sich verschiedene Materialien wie Feinstein, Naturstein, Holz oder Beton. Jedes Material verleiht Ihrer Terrasse einen eigenen Charakter.
Naturstein
Feinstein
Beton
Holz
Möbel
Ihre Auswahl richtet sich in erster Linie nach der gewünschten Nutzung und der Terrassengröße. Eine klassische Sitzgruppe bestehend aus Tisch und Gartenstühlen lässt sich meist platzsparend unterbringen, während Loungesessel und -liegen mehr Platz benötigen.

Sitzgruppe
Eine klassische Sitzgruppe bestehend aus Tisch und Gartenstühlen lässt sich meist platzsparend unterbringen und lädt zum geselligen Essen und Trinken im Freien ein.
Lounge
Eine großzügige Wohnlandschaft für den Outdoor-Bereich ist perfekt zum Relaxen am Pool geeignet. Moderne strapazierfähige, witterungsbeständige Materialien machen es möglich.
Sonnenliegen
Bequeme Sonnenliegen unter einem schattenspendenden Schirm dürfen an keinem Pool fehlen. Sie sind der Inbegriff des sommerlichen Laisser-faire.
Inspiration
Auf dem Boden bleiben
Rasen, Kies, Pflaster, Fliesen: Der Bodenbelag gibt Struktur und bestimmt das Aussehen von Garten und Terrasse. Lassen Sie sich inspirieren!
Inspiration
Vielfalt am Beckenrand
Optik wie Naturstein, Holz oder Zement. Große, kleine oder schmale Formate. Dezente Schattierung oder lebhafte Struktur. Lassen Sie sich inspirieren!
Eine gelungene Gartengestaltung gibt dem Grün Rhythmus und Struktur und verleiht Stil und Atmosphäre. Lassen Sie sich inspirieren!
Entdecken Sie mehr
Poolwissen
Alles für glasklares Wasser
Wie funktioniert der Wasserkreislauf? Was sorgt für eine gute Wasserqualität? Wie reinige ich meinen Pool? Erweitern Sie Ihr Poolwissen.
Poolwissen
Skimmer oder Überlaufrinne?
Was ist ein Skimmer? Wie funktioniert eine Überlaufrinne? Was ist das Besondere am Infinitypool? Erweitern Sie Ihr Poolwissen.
Poolmodelle
Poolausstattung
Themenseite
Pool
Beratung gewünscht?
Jedes Projekt ist höchst individuell. Daher setzt Alveo auf sorgfältige Beratung und entwickelt für Sie ein maßgeschneidertes Konzept mit allen Details rund um Gestaltung, Ausstattung und Technik. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!
Schreiben Sie uns!
Rufen Sie uns an!
Pool | Sauna | Spa
Inspiration | Alveo
Alveo GmbH ist ein in Karlsruhe ansässiges Unternehmen für individuellen Poolbau und Saunabau. Des Weiteren umfasst das Portfolio die Bereiche Whirlpool, Infrarot und Dampfbad.
Alveo GmbH strebt die perfekte Integration von Pool, Whirlpool und Sauna in Haus und Garten an. Gestaltung, Planung und Service sind ebenso Geschäftsbereiche wie der Verkauf von Ausstattung und Zubehör.
Der Einzugsbereich umfasst neben Karlsruhe ebenso Pforzheim, Baden-Baden, Rastatt, Landau, Stuttgart, Offenburg, Freiburg, Heilbronn, Heidelberg und Mannheim.
Alveo GmbH
Junkersring 6
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Telefon: +49 (0)7 21-95 79 480
E-Mail: mail@alveo-ka.de
www.alveo-ka.de