Ob kompakter Citypool oder geräumiges Sportbecken, elegantes Überlaufbecken oder exklusiver Infinitypool, maßgeschneiderte Sonderanfertigung oder vorkonfektioniertes Fertigbecken — mit Poolbau von Alveo findet jede Vorliebe die passende Form.
Maßanfertigungen sind in der Gestaltung des Schwimmbeckens ungebunden. Individuelle Formen, Größen, Farben und Ausstattungen sind umsetzbar. Nicht zuletzt durch den Einsatz von hochwertigen Materialien lassen sich sehr exklusive und langlebige Lösungen realisieren.
Ein klassisches Anwendungsbeispiel für eine Sonderlösung ist ein sogenanntes Infinitybecken. Über einen abgerundeten Beckenrand fließt das Wasser gleichmäßig an der Außenwand in eine tiefer gelegene Rinne. Dieses System ist deshalb so attraktiv, weil der Wasserspiegel mit der Umgebung zu verschmelzen scheint und der Schwimmer in die Weite schaut. Darüberhinaus wirkt das leise Rauschen des Wassers beruhigend.
Hochwertige Edelstahlbecken verfügen über eine außergewöhnliche, extravagante Ausstrahlung und eine moderne Optik. Sie werden als Einstückbecken oder Segmentbecken aus geschweißten Edelstahlplatten gefertigt.
Edelstahl garantiert eine extrem lange Haltbarkeit. Die Becken sind beständig gegenüber Frost, Hitze, UV-Strahlen und chemisch angreifenden Stoffen. Des Weiteren vermindert die glatte Materialoberfläche Algenbildung, was mit einem geringen Reinigungs- und Pflegeaufwand einhergeht.
Geflieste Schwimmbecken stehen für zeitlose Ästhetik und bieten individuelle Gestaltungsmöglichkeiten. Im Vergleich zu herkömmlichen Fertigbecken lassen sich mit Fliesen vielfältige Designideen umsetzen – von klassischen Mosaiken bis hin zu modernen Großformaten.
Ein Skimmer-, Überlauf- oder Infinitypool ist möglich.
Unsere Fliesenbecken bestehen aus einer selbsttragenden Konstruktion aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) mit einem Stahlrahmen. Diese Konstruktion bietet eine hohe strukturelle Festigkeit und ermöglicht eine schnelle Montage vor Ort. Die werksseitig mit einer Dämmung versehenen Beckenwände minimieren Energieverluste und sparen somit Heizkosten.
Ein weiterer Vorteil ist die dauerhafte Wasserdichtigkeit des Beckens. Im Gegensatz zu klassischen, gefliesten Betonbecken ist keine zusätzliche Abdichtungsschicht notwendig, da das System von Anfang an dicht ist.
Im Gegensatz zu konventionell vor Ort verfliesten Becken erfolgt die Fliesenverlegung hier bereits im Werk. Dadurch werden Ausführungsfehler vor Ort vermieden und eine gleichbleibend hohe Qualität garantiert.
Je nach Kundenwunsch sind dabei verschiedene Materialien möglich. Glasmosaike sorgen für brillante Farbspiele und lassen sich in nahezu jedem Farbton oder Muster verlegen. Großformatige Feinsteinfliesen wirken elegant und sind besonders pflegeleicht. Für ausgefallene Gestaltungskonzepte können zudem besondere Materialien wie Naturstein oder Spezialfliesen verwendet werden.
Bildquelle: Tilestone
Dank verschiedener Aufdrucke und Farbgestaltungen lässt sich ein betoniertes Becken besonders einfach und wirkungsvoll individualisieren. Strukturierte Oberflächen sorgen für eine angenehme Haptik und verbessern die Sicherheit.
Für ein Folienbecken wird der gesamte Beckenkörper betoniert und mit einer gewebeverstärkten Folie ausgekleidet. Dafür werden einzelne Bahnen aneinander geschweißt, wodurch Nahtstellen sichtbar bleiben. Wenn eine glatte Oberfläche angestrebt wird, ist die Beckenerstellung mit einigem Aufwand verbunden. Alle Fugen müssen sorgfältig verspachtelt werden.
Trotzdem ist ein Folienbecken eine kostengünstige Variante für Individualisten, die durch Eigenleistung beim Bau Geld sparen wollen.
Bildquelle: Renolit Alkorplan
PP-Pools bieten maßgeschneiderte Gestaltungsmöglichkeiten und eine besonders flexible Formgebung. Zudem lassen sich diese modernen Individualbecken dank Vormontage unkompliziert und effizient bauen.
Kunststoff ist nicht gleich Kunststoff, denn Polypropylen (PP) gibt keine schädlichen Substanzen oder Mikroplastik an das Wasser ab und ist vollständig recyclebar. Zugleich ist es beständig gegen Frost, Osmose, Chemikalien und UV-Strahlung.
Im Gegensatz zu Edelstahl oder Hart-PVC ist aufgrund einer geringeren Materialstärke von 10 mm eine Vormontage im Werk möglich. Dabei werden alle Ausstattungsdetails nach Ihren Wünschen integriert. Eine zeitsparende Lieferung und ein effizienter Einbau sind Vorteile dieses hochwertigen und dabei bezahlbaren Individualbeckens.
Bildquelle: Flexline
PVC-Pools werden in Segmentbauweise aus Einzelplatten gefertigt. Ihre Oberfläche wird zusätzlich mit einer Schicht aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) versehen, geschliffen und versiegelt. Dadurch entsteht eine glatte, ebene Fläche ohne sichtbare Nahtstellen. PVC ist ein sehr hartes, stabiles Thermoplast mit einem ausgezeichneten Korrosionsverhalten, denn es besitzt eine hohe Witterungs-, Temperatur- und Chemikalienbeständigkeit.
Egal ob Ihr Fokus auf anspruchsvollem Design, einem großzügigen Schwimmbereich, einer bequemen Entspannungszone oder praktischen Details wie einem integrierten Rollladen liegt, mit einem Fertigbecken lässt sich beinahe jeder Wunsch erfüllen. Lernen Sie unsere Poolmodelle kennen!
Jedes Projekt ist individuell. In einem ersten Gespräch finden wir gemeinsam heraus, welche Wünsche und Anforderungen Sie an Ihren Swimmingpool stellen. Gern beraten wir Sie direkt bei Ihnen zuhause am Ort des Geschehens.
— Wofür möchten Sie Ihren Pool nutzen?
— Wer nutzt Ihren Pool?
— Womit soll Ihr Pool ausgestattet sein?
— Wie soll Ihr Pool aussehen?
Ausgehend vom Erstgespräch erstellen wir für Sie ein maßgeschneidertes Konzept. Hierfür treffen wir eine Auswahl an Produkten, Komponenten und Materialien passend zu Ihren Wünschen und im Rahmen Ihres Budgets.
Nach der Auftragsvergabe beginnt die konkrete Planung. Hierfür veranschaulichen wir Ihr Bauvorhaben mit einer 3D-Visualisierung und erstellen Pläne für alle beteiligten Gewerke. Wir begleiten und koordinieren Ihr Projekt während der gesamten Bauphase.
Mit Grundrissen und Schnitten Ihres Bauvorhabens zeigen wir die Anordnung der einzelnen Bereiche und prüfen, ob die Wegführung und Raumaufteilung stimmig ist. Anhand von detailgetreuen 3D-Ansichten können Sie die Wirkung von Sichtachsen, Ausblicken, Panoramen sowie Materialien und Farben beurteilen. Bei Bedarf erhalten Sie von uns Vorschläge für Möbel, Accessoires und Bepflanzung.
Präzise Planungsunterlagen geben allen beteiligten Gewerken Sicherheit. Wir erstellen für Ihr Projekt detaillierte Werkplanungen für Nebengewerke wie Elektro und Sanitär, einen Aushubplan für die Poolgrube sowie bei Bedarf einen Verlegeplan für die Fliesen rund um das Becken.
Sie möchten nach einigen Jahren Ihre Pool-Anlage erweitern? Sie benötigen Unterstützung bei Wartung und Instandhaltung? Auch nach Fertigstellung Ihres Bauprojektes stehen wir Ihnen zur Seite.
Poolprojekt
Schlicht und doch wirkungsvoll verschmilzt dieser schimmernde Pool aus hochwertigem Edelstahl mit dem lebendigen Gartenpanorama.
Poolprojekt
Ein großzügiger Edelstahlpool mit verstecktem Wasserüberlauf und überraschenden Details bringt Haus und Garten zum Glänzen.
Pool | Sauna | Spa
Inspiration | Alveo
Alveo GmbH ist ein in Karlsruhe ansässiges Unternehmen für individuellen Poolbau und Saunabau. Des Weiteren umfasst das Portfolio die Bereiche Whirlpool, Infrarot und Dampfbad.
Alveo GmbH strebt die perfekte Integration von Pool, Whirlpool und Sauna in Haus und Garten an. Gestaltung, Planung und Service sind ebenso Geschäftsbereiche wie der Verkauf von Ausstattung und Zubehör.
Der Einzugsbereich umfasst neben Karlsruhe ebenso Pforzheim, Baden-Baden, Rastatt, Landau, Stuttgart, Offenburg, Freiburg, Heilbronn, Heidelberg und Mannheim.
Junkersring 6
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Telefon: +49 (0)7 21-95 79 480
E-Mail: mail@alveo-ka.de
www.alveo-ka.de