Feinsteinzeug
Vielseitigkeit am Beckenrand
Fliesen aus Feinsteinzeug bieten eine breite Auswahl an Formaten, Farben sowie Oberflächen und eignen sich optimal für den Außenbereich. Neben dem klassischen Einsatz für Terrasse, Wege und Treppen lassen sich optisch ansprechende und sicher begehbare Umrandungen für Schwimmbecken realisieren.

Inhalt
Eigenschaften
Ein praktischer Werkstoff
Ein großer Vorteil für den Einsatz im Außenbereich sind die ausgezeichneten mechanischen Eigenschaften des keramischen Materials.
Bei über 1.250°C werden natürliche Rohstoffe wie Sand, Quarz, Feldspat, Kaolin, Ton und Farbstoffe verschmolzen. Dabei entsteht ein außerordentlich harter Werkstoff, der eine äußerst geringe Wasseraufnahme besitzt und dadurch widerstandsfähig gegenüber Witterungseinflüssen wie Regen und Schnee ist.

Feinstein ist unempfindlich gegenüber…
Schwankungen der Temperatur
Chemikalien
UV-Strahlung
Flecken
Feinsteinzeug ist einfach zu…
verwenden
verlegen
entfernen
reinigen
Optik und Textur
Der erste Eindruck zählt
Dank unterschiedlicher Farben und Texturen, wie beispielsweise Naturstein, Holz, Zement und Metall eröffnen Feinsteinfliesen vielfältige Möglichkeiten für die moderne Gartengestaltung.
Naturstein
Designfliesen in Natursteinoptik erzeugen mit ihren eleganten Farbtönen und lebendigen Details natürlich wirkende Oberflächen. Eine Bandbreite von zarten Marmorierungen bis hin zu ausdrucksstarken Schattierungen ergänzt jede zeitlose Architektur optimal.




Zement
Trotz seiner Neutralität geben feine Details wie gespachtelt anmutende Oberflächen oder Texturen mit Betoneffekt einem Boden in Zementoptik Charakter. Eine tolle Ergänzung für zeitgemäße Architekturkonzepte!




Holz
Holz ist ein tolles Material, besitzt allerdings im Außenbereich einige Nachteile: Es ist pflegeintensiv, kann splittern oder sich verfärben. Feinsteinfliesen in Holzoptik verbinden ein natürliches Erscheinungsbild mit den widerstandsfähigen Eigenschaften eines keramischen Materials.




Metall
Für besonders Mutige: Feinsteinfliesen in Metalloptik besitzen eine glänzende Oberfläche, die an Stahl oder Bronze erinnert. Sie setzen einen extravaganten Akzent und verleihen Ihrem Außenbereich einen urbanen Look.



Materialmix
Ein Pool – vielfältige Kombinationen: Eine 3D-Visualisierung zeigt verschiedene Beckenfarben im Zusammenspiel mit unterschiedlichen Terrassenfliesen.
Textur
Die Schattierung entscheidet darüber, ob eine Fläche harmonisch und gleichmäßig oder kontrastreich und ausdrucksstark wirkt. Eine Kombination verschiedener Intensitäten schafft spannende Gegensätze.

Leichte Schattierung

Mittlere Schattierung

Starke Schattierung
Formate
S: Kleine bis mittlere Formate

Mit ausgefallenen Verlegemustern lassen sich besonders kompakte Flächen ansprechend gestalten. Hierfür bieten sich kleine bis mittlere Formate an.
L: Schmale Formate

Eine Gestaltung mit schmalen Formaten in Bohlenform bildet den gewohnten Charakter einer natürlichen Holzterrasse perfekt nach.
XL: Große Formate

Aufgrund des vergleichsweise geringen Gewichtes lassen sich Feinsteinfliesen in besonders großen Formaten unkompliziert einsetzen. Für ein gleichmäßiges Erscheinungsbild mit weniger Fugen.
Verlegeart
Für das Verlegen von Feinsteinzeug eignen sich verschiedene Systeme. Mit einer Stärke von min. 18 mm lassen sich die Fliesen ganz unkompliziert »schwimmend« auf Rasen, Splitt oder Plattenlagern auslegen. Bei dünneren Stärken oder kleinen Formaten ist eine feste Montage mit Drainagemörtel unerlässlich.
Rasen
Für diese unkonventionelle Verlegeart werden großformatige Trittplatten direkt auf dem Boden verlegt. Eine rhythmische Anordnung und ein variabler Abstand zwischen den einzelnen Platten sorgt für eine lockere, ungezwungene Gestaltung. Dabei wird die Grasdecke vor Trittbelastung geschützt.
Splittbett
Bei dieser »schwimmenden« Verlegeart auf Kies kann Wasser durch die offenen Fugen zwischen den Platten in das Erdreich sickern und somit ins Grundwasser abfließen. Diese Verlegelösung ist ideal, wenn kein dauerhafter Fußboden verlegt werden soll.
Drainagemörtel
Diese bewährte Verlegeart eignet sich optimal für intensiv genutzte, befahrbare Bereiche wie Parkplätze und Garagenzufahrten. Sind Dehnungsfugen für den Ausgleich eingebracht, widersteht die so verlegte Fläche dynamischen und punktuellen Belastungen sehr gut.
Plattenlager
Mit sogenannten Plattenlagern wird ein Doppelboden im Außenbereich realisiert. Ein großer Vorteil dieses Systems ist die Revisionierbarkeit, d.h. die Platten lassen sich jederzeit entfernen und darunter installierte Anlagen können inspiziert werden.
Verlegemuster
Die Wahl des Verlegemusters hat einen entscheidenden Einfluss auf das Erscheinungsbild des Außenbereichs. Großformatige Platten in einem klaren, geradlinigen Muster erzeugen einen großzügigen Charakter. Kleine Fliesen in einem unregelmäßigem Verband hingegen vermitteln ein lebendiges, ausdrucksstarkes Bild.
Alveo empfiehlt:

RosaGres
Der spanische Hersteller ermöglicht ansprechende, dabei aber budgetorientierte Lösungen für Poolumrandungen und Terrassen. Mit einer großen Bandbreite an kleinen und mittleren Formaten lassen sich lebhafte Bodengestaltungen realisieren.

Mirage
Unter dem Label EVO_2/e™ bietet dieser Hersteller Verlegeplatten und Formteile mit einer Stärke von 20 mm für den Außenbereich an. 18 Kollektionen mit hochwertigen Texturen und in besonders großen Formaten ergänzen optimal eine moderne Architektur. Alle Fliesen werden in Italien gefertigt.
Alle Produktfotos auf dieser Seite: Quelle Mirage Granito Ceramico Spa
Entdecken Sie mehr
Inspiration
Auf dem Boden bleiben
Rasen, Kies, Pflaster, Fliesen: Der Bodenbelag gibt Struktur und bestimmt das Aussehen von Garten und Terrasse. Lassen Sie sich inspirieren!
Inspiration
Unser grünes Zuhause
Eine gelungene Gartengestaltung gibt dem Grün Rhythmus und Struktur und verleiht Stil und Atmosphäre. Lassen Sie sich inspirieren!
Sichtschutz
Gartenstil
Themenseite
Inspiration
Pool | Sauna | Spa
Inspiration | Alveo
Alveo GmbH ist ein in Karlsruhe ansässiges Unternehmen für individuellen Poolbau und Saunabau. Des Weiteren umfasst das Portfolio die Bereiche Whirlpool, Infrarot und Dampfbad.
Alveo GmbH strebt die perfekte Integration von Pool, Whirlpool und Sauna in Haus und Garten an. Gestaltung, Planung und Service sind ebenso Geschäftsbereiche wie der Verkauf von Ausstattung und Zubehör.
Der Einzugsbereich umfasst neben Karlsruhe ebenso Pforzheim, Baden-Baden, Rastatt, Landau, Stuttgart, Offenburg, Freiburg, Heilbronn, Heidelberg und Mannheim.
Alveo GmbH
Junkersring 6
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Telefon: +49 (0)7 21-95 79 480
E-Mail: mail@alveo-ka.de
www.alveo-ka.de