Showcase | 3D-Visualisierung
Kaufmann House
Von den Größen der Architektur lernen: Mit einer 3D-Visualisierung zeigen wir das perfekte Zusammenspiel von Architektur, Licht und Material. Darüberhinaus geben wir der Gestaltung rund um den Pool ein zeitgemäßes Update. Begleiten Sie uns auf einem inspirierenden Ausflug in die kalifornische Wüste.

Inhalt
Das Haus
Diese Ikone der modernen Architektur wurde 1947 von Richard Neutra für den Kaufhausmagnaten Edgar J. Kaufmann erbaut. Das Wohnhaus besitzt lichtdurchflutete Räume auf mehreren Ebenen, eine Dachterrasse mit tollem Ausblick und einen Swimmingpool im weitläufigen Garten.


Gästezimmer
Essplatz
Freisitz
Wohnzimmer
Schlafzimmer
Poollounge
Pool
Daybed
Sonnenliegen
Garten
Ein Streifzug durch das Haus

Der Pool
In unserer Neuinterpretation ersetzt der moderne GFK-Pool Cube den klassischen Swimmingpool in Azurblau. Statt einer Stahlleiter führt eine komfortable Pooltreppe ins Wasser. Rund um den Pool bieten sich Sonnenliegen, eine Lounge und ein Daybed zum Relaxen an.

Das Licht
In den Abendstunden wird das Anwesen sanft beleuchtet. Indirektes Licht an Wegen und Treppen sorgt für Sicherheit und eine stimmungsvolle Atmosphäre.
Planung und 3D-Visualisierung
Jedes Projekt entsteht zwei Mal: zuerst in Gedanken und dann in der Realität. Mit einer 3D-Visualisierung lassen sich bereits in der Planungsphase komplexe Details fotorealistisch abbilden und Anpassungen unkompliziert umsetzen. Das gibt Sicherheit in der Entscheidungsfindung und verhindert Planungsfehler.
3D-Visualisierung
Die Fülle an Möglichkeiten macht es oft schwer, Entscheidungen zu treffen. Mit einer 3D-Visualisierung lassen sich verschiedene Optionen, beispielsweise das Poolmodell, die Beckenfarbe und die Ausstattung, einfach und schnell simulieren.







Farbspiel
Ein Pool, viele Farben: Mit einer 3D-Visualisierung lassen sich unterschiedliche Poolfarben schnell und einfach vergleichen. So wird die Wahl der passenden Farbe zum Kinderspiel.
Materialmix
Ein Pool, vielfältige Kombinationen: Eine 3D-Visualisierung zeigt verschiedene Beckenfarben im Zusammenspiel mit unterschiedlichen Terrassenfliesen.







Technische Planung
Präzise Planungsunterlagen geben allen beteiligten Gewerken Sicherheit. Wir erstellen für Ihr Projekt detaillierte Werkplanungen für Nebengewerke wie Elektro und Sanitär, einen Aushubplan für die Poolgrube sowie bei Bedarf einen Verlegeplan für die Fliesen rund um das Becken.




Grundrisse und Schnitte
Mit Grundrissen und Schnitten Ihres Bauvorhabens zeigen wir die Anordnung der einzelnen Bereiche und prüfen, ob die Wegführung und Raumaufteilung stimmig ist.
Aushubplanung
Für ein effizientes Zusammenspiel und eine präzise Ausführung der jeweiligen Gewerke ist besonders bei einem Pool mit Schrägboden im Vorfeld eine exakte Planung — nicht nur im Grundriss, sondern speziell hinsichtlich der Höhen – notwendig. Daher planen wir jeden Arbeitsschritt vom Aushub über die Bodenplatte und Beckenposition bis hin zur Verrohrung in 3D.








Verrohrung
Eine schnelle und effiziente Ausführung gelingt nur, wenn alle Arbeitsschritte schon im Vorfeld geplant sind. Dies beinhaltet die Aussparung für den Bodenablauf, die Verrohrung am Becken für gleichmäßige Druckverteilung, die Leitungswege, die Reihenfolge der Verlegung und deren spätere Positionen im Technikbereich.
Lichtplanung
Die nächtliche Atmosphäre eines Ortes hängt wesentlich von der Lichtplanung ab. Dafür verwenden wir ausschließlich Scheinwerfer, die über das standardisierte fotometrische IES-Format verfügen. Dieses beschreibt die Lichtausbreitung jedes einzelnen Scheinwerfers hinsichtlich der Beleuchtungscharakteristik. So lassen sich für jede Anforderung die passenden Scheinwerfer, deren Anzahl und Anordnung wählen – egal ob zur Akzentuierung eines Objekts, als stimmungsvolle, indirekte Beleuchtung oder Sicherheitsbeleuchtung an Wegen und Treppen.




Grundrisse und Schnitte
In der Lichtplanung gibt die Verteilung der Beleuchtung in Grundrissen und Schnitten eine Übersicht über alle Räume und Bereiche. Hier lassen sich alle Lichtelemente präzise bestimmen und positionieren.
3D-Planung
Mithilfe einer 3D-Visualisierung lässt sich die spätere Beleuchtungsatmosphäre der Räume und Bereiche veranschaulichen. Hierbei kommen fotometrische Daten, die Lichtausbreitung und Helligkeit simulieren, zum Einsatz. Sie zeigen verschiedene Formen von Licht: symmetrischer oder asymmetrischer Lichtkegel, breite oder fokussierte Ausbreitung, gerichteter Spot oder indirekte Flächenbeleuchtung. Es entsteht eine Beleuchtung ganz nach Wunsch.














Entdecken Sie mehr
Inspiration
Architektur der Entspannung
In diesem Showcase haben wir einen idealen Ort der Entspannung erschaffen. Besuchen Sie ihn und holen Sie sich Ideen für Ihr persönliches Projekt!
Inspiration
Unser grünes Zuhause
Eine gelungene Gartengestaltung gibt dem Grün Rhythmus und Struktur und verleiht Stil und Atmosphäre. Lassen Sie sich inspirieren!
Poolfarbe
Gartenstil
Themenseite
Inspiration
Beratung gewünscht?
Jedes Projekt ist höchst individuell. Daher setzt Alveo auf sorgfältige Beratung und entwickelt für Sie ein maßgeschneidertes Konzept mit allen Details rund um Gestaltung, Ausstattung und Technik. Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin!
Schreiben Sie uns!
Rufen Sie uns an!
Pool | Sauna | Spa
Inspiration | Alveo
Alveo GmbH ist ein in Karlsruhe ansässiges Unternehmen für individuellen Poolbau und Saunabau. Des Weiteren umfasst das Portfolio die Bereiche Whirlpool, Infrarot und Dampfbad.
Alveo GmbH strebt die perfekte Integration von Pool, Whirlpool und Sauna in Haus und Garten an. Gestaltung, Planung und Service sind ebenso Geschäftsbereiche wie der Verkauf von Ausstattung und Zubehör.
Der Einzugsbereich umfasst neben Karlsruhe ebenso Pforzheim, Baden-Baden, Rastatt, Landau, Stuttgart, Offenburg, Freiburg, Heilbronn, Heidelberg und Mannheim.
Alveo GmbH
Junkersring 6
D-76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Telefon: +49 (0)7 21-95 79 480
E-Mail: mail@alveo-ka.de
www.alveo-ka.de